Chinesische Kampfkunst und Selbstverteidigung Die Wushu-Abteilung des AKS-Rheinhausen bietet seit Jahren, unter Leitung von erfahrenen Trainern/innen eine umfassende Schulung in Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Um einigermaßen vorbereitet zu sein auf das was passieren könnte, können Sie zweimal pro Woche, jeweils 90 Minuten, an unseren Trainingseinheiten teilnehmen. Dadurch wird das Selbstbewusstsein gestärkt und ganz nebenbei auch noch der Körper. Die Techniken gehen in die Körperbewegungen über, die Reaktionszeit wird verkürzt, so dass man bei Über- und Angriffen schnell reagieren kann. Man wird selbstbewusster, bekommt eine bessere aufrechtere Haltung und strahlt Selbstsicherheit aus.
Wer Interesse und Zeit hat etwas Wirkungsvolles und Nützliches für sich zu tun, bekommt Informationen unter
Tel:
02065/40604
SV für Jedermann
Facebook: „Shaolin
Kempo/Wushu - AKS Rheinhausen,
Die chinesische Kampfkunst „Shaolin Kempo Chen Tao Wushu“ kann von jedem, egal ob Mann, Frau, Kind, älterer Mensch oder behindert, leicht erlernt werden. Kraft oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Techniken sind Realitätsbezogen, ohne unnötige Bewegungen, kurz aber wirkungsvoll.
Wushu ist der Oberbegriff für alle in China beheimaten Kampfkünste; zu denen auch die Kung-Fu-Stile gehören. Kempo ist eigentlich die falsche Bezeichnung die aus dem Japanischen kommt. Die richtige Bezeichnung lautet Quan Fa. Da die vom AKS Rheinhausen ausgeführte waffenlose Kampfkunst aber aus China stammt, ist die Abteilung dazu übergegangen die richtige chinesische Bezeichnung Shaolin Quan Fa zu benutzen. Diese Bezeichnung bedeutet: "Weg der Faust" bzw. "Lehre oder Wissenschaft vom Faustkampf." Die Kampfkunst zeichnet sich durch leichte, schnelle, ja elegante Bewegungen aus, die immer darauf bedacht sind, dem Gegner auszuweichen und ihn ins Leere laufen zu lassen. Zusätzlich zu den Techniken vom Kempo werden Befreiungstechniken besprochen und geübt. Wie verhalte ich mich und was mache ich, wenn > meine Hände festgehalten werden > ich von Vorne gewürgt werde > ich von Hinten gewürgt werde > mich jemand in den Schwitzkasten nimmt > uvm.
Um diese Techniken zu erlernen sind keine Voraussetzungen nötig.
|