
Tiefenentspannung für Körper und Geist
Qi Gong wird tradtionell in China draußen an öffentlichen Orten praktiziert. Wer einmal dort durch die Parks gelaufen ist, wird die Qi Gong Meister und ihre Schüler entdeckt haben.
In China gehört Qi Gong seit Jahren zum Volkssport, auch wenn Sport vielleicht nicht das treffende Wort ist. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist Qi Gong ein wichtiger Bestandteil. Es vereint Elemente des Kampfsports, die allerdings mit langsamen, fließenden Bewegungen ausgeführt werden. Daher verstehen manche Qi Gong als eine Art meditative Bewegungsform.
Übersetzt bedeutet Qi Gong so viel wie Arbeit am Qi (auch Chi genannt, tschi ausgesprochen). Dabei bezeichnet Qi die universelle Lebenskraft. Nach der traditionellen chinesischen Medizin fließt die Lebenskraft durch die Meridiane, den Leitbahnen des Körpers.
Krankheiten entstehen nach Auffassung der traditionellen chinesischen Medizin durch eine Störung des Energieflusses. Eine Harmonisierung des Flusses (Qis), etwa durch Sportarten wie Qi Gong, habe daher eine heilende Wirkung. Mithilfe spezieller Übungen soll dabei das Qi in die richtigen Bahnen geleitet werden.
Interesse geweckt?
Du bist herzlichst willkommen bei uns. Für ein Probetraining kannst Du mich gerne übers folgende Fomular oder per E-Mail anschreiben . Kannst aber auch gerne zu den unten genannten Trainingszeiten einfach vorbei kommen!
Anja Küppers
Qi Gong Trainerin
E-Mail: info@aks-rheinhausen.de
Trainingzeiten, Dienstags
Adresse
KFR Kultur- und Freizeittentrum Rheinhausen
Schwarzenberger Str. 147
47226 Duisburg
Frauen
- Mittwochs: 19:00-20:30 Uhr
Wir suchen Teilnehmer für eine neue mix Gruppe
Da unsere Mittwochs Gruppe eine reine Frauen Gruppe ist, suchen wir noch Männer! Gerne möchten wir einen weiteren Termin für Frauen und Männer anbieten. Wenn Du also interssiert sein solltest